Dein Körper kann alles schaffen, es ist dein Geist, den du überzeugen musst.

Wie kommt man denn eigentlich zum Triathlon? Ganz einfach, wenn die Kollegen in der Redaktion da mal so eine verrückte Idee haben… Also: Sportprojekt, Tagebuch in der Zeitung und so. Hört sich gut an, hab ich mir damals auch gedacht. Tja, und dann hab ich mich wohl nicht schnell genug versteckt. Als Sportredakteurin hat man es manchmal wirklich nicht so leicht!

Was daraus geworden ist, könnt Ihr hier auf meinem Blog verfolgen. 2017 hat jedenfalls alles ganz harmlos mit „Von Null auf Triathlon“ begonnen. 2021 habe ich dann beim Austria Triathlon Podersdorf meine erste Langdistanz gefinisht – und wie! 2022 folgte dann beim Ironman Italy Langdistanz Nummer zwei und 2023 hat sich mein Traum vom Challenge Roth erfüllt! Zudem gab’s 2023 mit dem Start beim legendären Transalpine Run einen weiteren echten sportlichen Kracher obendrauf! 2024 hab‘ ich praktisch das Gleiche nochmals wiederholt: einmal Roth, einmal Transalpine Run – und was soll ich sagen: Es hat sich gelohnt!

Was mich motiviert? Jan Frodeno hat es einmal exakt auf den Punkt gebracht: „Egal ob Profi oder Amateur: Vergiss nie, dass du es tust, weil du es liebst!“

2025 gibt’s jetzt also das erste kleine Jubiläum für mich: Meine fünfte Langdistanz führt mich zum Ironman Hamburg. Was dann noch so kommen wird, ich lasse mich einfach mal überraschen.

Und manchmal mache ich auch noch was anderes als Triathlon. Berg gehen zum Beispiel. Ein paar wunderschöne Touren findet Ihr auch auf dieser Seite. Und auch ein wenig was über Großbritannien, falls Ihr mal auf der Insel Urlaub machen wollt, ich habe da ein paar Tipps parat!